Beieinander. Miteinander. Füreinander
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Termine
  • Einblicke
  • Service
  • Datenschutz

 

Bericht über die Bundesjugendspiele 2022

 

Am 05.07.2022 war es wieder soweit.

Das erste Mal nach zwei Jahren Pause konnten die Bundesjugendspiele wieder an der Karl-Straub-Grundschule Salz durchgeführt werden.

Pünktlich um 8 Uhr begrüßte Rektor Gerhard Stumpf 180 Sportlerinnen und Sportler, sowie die Riegenführerinnen und Lehrerinnen.

Nach dem gemeinsamen Aufwärmen konnte es endlich losgehen.

Hochmotiviert bewiesen sich die jungen Athletinnen und Athleten in den Disziplinen „Weitsprung“, „Kurzstreckenlauf“ und „Ballweitwurf“.

Angefeuert von den Mitschülerinnen und Mitschülern, Lehrerinnen und Familienangehörigen bestritten die Kinder die drei Wettkämpfe.

Für das leibliche Wohl sorgten an diesem Tag die Eltern, die unter Federführung des Elternbeirats allerlei leckere, gesunde Snacks für die Kinder im Pausenhof bereitstellten.

Wer auch während der Wettkampfpausen Bewegung suchte, konnte sich an den drei verschiedenen Spielestationen austoben.

Den Abschluss der Sportveranstaltung bildeten ein Schwammlauf der 1. und 2. Klassen, sowie ein Staffellauf der 3. und 4. Klassen, in dem die Kinder noch einmal alles gaben.

Schließlich verabschiedete Herr Stumpf Schüler und Eltern und bedankte sich noch einmal bei allen Mitwirkenden.

Ein ganz besonderer Dank galt der Sportbeauftragten Roswitha Zarges für die Organisation, Herrn Bätz für den Aufbau der Stationen und die ständige Unterstützung, sowie dem Elternbeirat für das gesunde Buffet.

 

12 Schülerinnen und Schüler freuten sich über eine Ehrenurkunde.

 

62 Schülerinnen und Schüler erkämpften sich eine Siegerurkunde.

 

103 Schülerinnen und Schüler erhielten eine Teilnehmerurkunde

Text: V. Weigand

 

  • Foto: Roswitha Zarges
  • Foto: Roswitha Zarges
  • Foto: Roswitha Zarges
  • Foto: Roswitha Zarges

Malwettbewerb Stadtschokolade

 

 

Am Anfang dieses Schuljahres fand ein Stadtschokoladen-Malwettbewerb statt.

 

Dabei sind zwei unserer Schüler*innen, nämlich Nikita Semjonov (4b) und Mila Zech (4a) unter die besten 10 gekommen!

 

Besonders stolz darf dabei Nikita Semjonov sein, der sogar den dritten Platz erreichen konnte und dessen Bild nun auf der Bad Neustädter Stadtschokolade abgedruckt wird.

 

Den ersten Platz belegte Lenni Simon aus Herschfeld und den zweiten Platz konnte sich Mimi Mainz aus Brendlorenzen sichern.

 

Geehrt wurden die Sieger am 10. November 2021 vor der Stadthalle in Bad Neustadt.

 

Dort wurde ihnen auch ein kleiner Preis überreicht.

 


 

Die Stadtschokolade ist ein Aushängeschild von Bad Neustadt als Fairtrade-Stadt. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie zu fairen Bedingungen, also ohne Kinderarbeit und mit fairer Bezahlung für die Kakao-Bauern, hergestellt wird.

Die Bilder werden am 5. Mai 2022 im Foyer des Landratsamts Bad Neustadt ausgestellt.

 

Die Bad Neustadt Schokolade ist im Kupsch Markt Schlembach, im Aktion Eine Welt Laden, bei Papierschmitt, in der Pecht Shoppingwelt und in der Touristinformation (Spörleinstraße 11) erhältlich


 

Weihnachts-Hilfsaktion „Hoffnung schenken"

Hilfe für das Ahrtal

 

Herzlichen Dank für die tatkräftige Unterstützung der Aktion

„Hoffnung schenken"  Hilfe für die Flutopfer im Ahrtal.

Ungefähr 50 liebevoll gefüllte Weihnachtstüten und viele

zusätzliche Gaben erreichten die Karl-Straub-Grundschule Salz.

Die Organisatoren Herr Dieter Hergenröther und  Frau Annette Kießner

freuten sich riesig bei der Übergabe der Spendentüten.

Jede Tüte wird von ihnen persönlich an bedürftige Familien überreicht.

 

 


Herbstmandalas

 


Die ABC-Schützen im Schuljahr 2021/22

Foto: Sandra Herleth
Foto: Sandra Herleth

Klassenlehrerin Daniela Volz begrüßte ihre Klasse 1b der Karl-Straub-Grundschule Salz
im neuen Schuljahr.

Foto: Sandra Herleth
Foto: Sandra Herleth

Die Klasse 1a der Karl-Straub-Grundschule in Salz freut sich mit Klassenlehrerin
Fabiola Seuffert auf das neue Schuljahr 2021/22.


  • Archiv
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22

Karl-Straub-Grundschule
Hirtshorn 2
97616 Salz

 

Telefon: +49 (0) 9771 3567

E-Mail: sekretariat[at]grundschule-salz.de

 

Bürozeiten:

Mo - Do: 07.15 - 11.00 Uhr

Fr:            geschlossen

 

Impressum | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Karl-Straub-Grundschule Salz
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Über uns
    • Unterrichtsprofil
    • Leitbild
    • Namenspatron
    • Schulknigge & Hygieneplan
    • KSGS-Sicherheitskonzept
  • Aktuelles
    • Elternnachrichten
    • Lehrkräfte & Sprechstunden
    • Elternbeirat & Klassenelternsprecher
    • Beratungsfachkräfte
  • Termine
    • Ferien - Feiertage
    • Zeugnistermine
    • Elternabende/-sprechtage
    • Schuleinschreibung/-anmeldung Infoabende
    • Schulveranstaltungen/-feste
  • Einblicke
    • Archiv
      • Schuljahr 2019/20
      • Schuljahr 2020/21
      • Schuljahr 2021/22
  • Service
    • Hort mobilo
    • Downloads für Eltern
    • Links für Eltern
    • Links für Schüler
    • Links für Lehrer
    • Lehrkräfte intern
    • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Nach oben scrollen