20.05.2022
27.04.2022
Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb und Hygienemaßnahmen an den Schulen in Bayern
Stand: 27.04.2022
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab Mai 2022 werden keine Testungen an den Schulen durchgeführt.
Weitere Empfehlungen entnehmen Sie bitte aus den zwei Schreiben des Kultusministeriums. Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Stumpf, R
30.03.2022
Aktuelle Information zum Unterrichtsbetrieb
(Stand: 30.03.22)
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
ab dem 3. April 2022 endet die Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude. Die schulischen Testungen werden unverändert fortgesetzt.
Zutritt zum Schulgebäude nur mit gültigem Impf- bzw. Genesenennachweis bzw. ein aktuellen negativen Testnachweis (3G).
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Stumpf, R
18.03.2022
Aktuelle Information zum Unterrichtsbetrieb
(Stand: 17.03.22)
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte nehmen Sie die Anpassungen der Vorgaben zur Maskenpflicht am Sitz- bzw. Arbeitsplatz zur Kenntnis.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Stumpf, R
24.02.2022
Schließung der Bushaltestelle "Günter-Burger-Halle" in Strahlungen nach den Faschingsferien
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte aus Strahlungen,
bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Strahlunger Bushaltestelle "Günter-Burger-Halle" ab dem 07.03.2022 aufgrund der Sanierungsmaßnahme an der der Günter-Burger-Halle für circa eineinhalb Jahren geschlossen wird. Entschuldigen Sie die kurzfristige Information!
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Stumpf, R
21.02.2022
Neufassung des Rahmenhygieneplans (gültig ab 21.02.2022)
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte nehmen Sie die Neufassung des Rahmenhygieneplans Februar 2002 zur Kenntnis.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Stumpf, R
04.02.2022
Quarantäne für enge Kontaktpersonen in einem Haushalt
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte nehmen Sie das Schreiben des Gesundheitsamtes Rhön-Grabfeld eigenständig zur Kenntnis. Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Stumpf, R
01.02.2022
Aktuelle Quarantäneregeln an Schulen (Stand: 01.02.2022)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte nehmen Sie das Schreiben des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus "Umgang mit Infektionsfällen an Schulen" eigenständig zur Kenntnis.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Stumpf, R
26.01.2022
Schuleinschreibung an der Karl-Straub-Grundschule in Salz für das Schuljahr 2022/23
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der zukünftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger,
bitte nehmen Sie die PDF-Datei eigenverantwortlich zur Kenntnis, damit die postalische Schulanmeldung problemlos durchgeführt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Stumpf, R
20.01.2021
05.01.2022
Information zum Unterrichtsbetrieb im Januar 2022
Stand: 05.01.22
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zunächst einmal wünsche ich Ihnen allen ein glückliches und gesundes neues Jahr 2022 mit vielen spannenden, erlebenswerten Momenten. Ich hoffe, Sie hatten während der Weihnachtszeit Gelegenheit, sich zu erholen.
Bitte nehmen Sie das Schreiben des Kultusministeriums zum Unterrichtsbetrieb im Januar 2022 eigenverantwortlich zur Kenntnis. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Stumpf, R
16.12.2021
Kinderimpfstoff von BioNTech/Pfizer steht im Impfzentrum Rhön-Grabfeld zur Verfügung
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Kinderimpfstoff von BioNTech/Pfizer hat heute das Impfzentrum Rhön-Grabfeld erreicht.
Bei der Sonderimpfaktion am kommenden Samstag in der Festhalle in Heustreu wird daher erstmals auch eine Impfung der 5-11 Jährigen möglich sein.
An die bereits bekannt gegebene Zeit von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr hängt das Impfteam eine Sonderimpfstunde von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr an.
Erziehungsberechtigte können ihre Kinder telefonisch über die Hotline des Impfzentrums Rhön-Grabfeld zur Impfung anmelden (Telefon 09771/635250).
Wichtig ist, dass die Kinder vorher im System registriert wurden. Dies ist über die Homepage des Impfzentrums unter www.impfzentrum-rhoen-grabfeld.de möglich.
Bitte bringen Sie zum Impftermin die gültigen Lichtbildausweise (Erziehungsberechtigte und zu impfendes Kind) sowie den Impfpass, falls vorhanden.
Mit freundlichen Grüßen
Melanie Hofmann
Medienkommunikation
Stabsstelle Kreisentwicklung (S 1.2)
Landkreis Rhön-Grabfeld
Spörleinstraße 11
97616 Bad Neustadt a.d.Saale
Telefon 09771 94 671
Mobil 0172 4610770
E-Mail melanie.hofmann@rhoen-grabfeld.de
Internet www.rhoen-grabfeld.de
30.11.2021
Zusätzlicher Selbsttest an den „Pooltest-Schulen“
Für die Schülerinnen und Schüler, die an den Grundschulen und Förderzentren an den PCR-Pooltestungen teilnehmen, wird am Montagmorgen zu Unterrichtsbeginn ein zusätzlicher Selbsttest durchgeführt – unabhängig davon, ob in der jeweiligen Klasse bzw. Lerngruppe an diesemTag eine PCR-Pooltestung stattfindet oder nicht.
Die Neuregelung griff erstmals am Montag, den 29. November. Wie bereits mit KMS vom 19.11.2021 Nr. ZS.4-BS4363.0/1017 mitgeteilt, gelten die möglichen Ausnahmeregelungen für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf unverändert fort.
25.11.2021
24.11.2021
Umgangmit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen - Stand: 24.11.2021
23.11.2021
29.10.2021
20.09.21
Informationen zum PCR-Pooltest ("Lollitest")
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Pooltestungen für die 1. und 2. Jahrgangsstufe finden jeweils am Montag und Mittwoch statt.
Für die 3. und 4. Klassen werden die Pooltestungen am Dienstag und Donnerstag durchgeführt.
An Freitagen finden keine Testungen statt.
Eine Teilnahme an den Testungen ist freiwillig.
Wer nicht teilnimmt, weist einen negativen Testnachweis vor (bei PCR-Test nicht älter als 48 Stunden).
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Stumpf, R
PCR-Pooltestung an Grundschulen und Förderschulen in Bayern
10.09.2021
Selbsttests in der Grundschule
Voraussichtlich am Montag, den 20.09.2021, kommen in Bayern die sogenannten "Lollitests" als Selbsttests in den Grundschulen zum einsatz. Diese werden zweimal
wöchentlich durchgeführt. Hierzu finden Sie einen Elterbrief des Kultusministeriums über die Einführung der Tests an den Schulen.
10.09.2021
09.09.2021
Elternbrief des Kultusministeriums zum Schuljahresanfang 2021/21
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte nehmen Sie den Elternbrief des Kultusministeriums zum Schuljahresanfang 2021 eigenverantworlich zur Kenntnis.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Stumpf, R
08.09.2021
Aktuelle Meldungen für das Schuljahr 2021/22
Maskenpflicht
Grundschulkinder dürfen sowohl medizinische Gesichtsmasken als auch textile Mund-Nase-Bedeckungen nutzen.
Voraussichtlich bis zum 1. Oktober gilt die Maskenpflicht im Schulgebäude und auf dem
Sitzplatz.
Informationen zu den Selbsttests
In der Grundschule besteht weiterhin 2 x pro Woche (Montag und Donnerstag) eine Testpflicht. Zurzeit werden an der Grundschule wie bisher die gewohnten Selbsttests
(Nase) durchgeführt.
Die angekündigten PCR-Pool-Tests mit dem Lolli-Verfahren sollen Ende Oktober eingeführt werden. Wir warten selbst auf weitere Informationen.