Beieinander. Miteinander. Füreinander
  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Termine
  • Einblicke
  • Service
  • Datenschutz
Lyrurus tetrix
Pixabay: Jayne Simmons

20.05.2022

Elterngruppe - Hochsensible Kinder

 

Download
Elterngruppe - Hochsensible Kinder
Angebot des Caritasverbandes im Lkr. Rhön-Grabfeld
Flyer_HSP_5xx.pdf
Adobe Acrobat Dokument 89.1 KB
Download


27.04.2022

Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb und Hygienemaßnahmen an den Schulen in Bayern

Stand: 27.04.2022

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

ab Mai 2022 werden keine Testungen an den Schulen durchgeführt.

Weitere Empfehlungen entnehmen Sie bitte aus den zwei Schreiben des Kultusministeriums. Vielen Dank!

 

Mit freundlichen Grüßen

Gerhard Stumpf, R

 

Download
Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb (Stand: 27.04.22)
Ab Mai keine Testungen mehr an den Schulen; Hygieneempfehlungen; Infizierte Schüler*innen dürfen nicht zur Schule; Masken etc.
Elterninformation.pdf
Adobe Acrobat Dokument 430.7 KB
Download
Download
Coronavirus - Hygienemaßnahmen an den Schulen in Bayern (Stand: 27.04.22)
Empfohlene Hygienemaßnahmen im Schulbereich; Basis-Hygienemaßnahmen; Masken; Umgang mit Krankheitsymptomen; Umgang mit bestätigten Infektionsfällen
Überblick über Hygieneempfehlungen an Sc
Adobe Acrobat Dokument 503.6 KB
Download


30.03.2022

Aktuelle Information zum Unterrichtsbetrieb

(Stand: 30.03.22)

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

ab dem 3. April 2022 endet die Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude. Die schulischen Testungen werden unverändert fortgesetzt.

Zutritt zum Schulgebäude nur mit gültigem Impf- bzw. Genesenennachweis bzw. ein aktuellen negativen Testnachweis (3G).

 

Mit freundlichen Grüßen

Gerhard Stumpf, R

 

Download
Aktuelle Information zum Unterrichtsbetrieb (30.03.22)
Maskenpflicht endet; Fortführung der schulischen Testungen;
3G-Regeln für Besucherinnen und Besucher
Elterninformationsschreiben.pdf
Adobe Acrobat Dokument 439.2 KB
Download


18.03.2022

Aktuelle Information zum Unterrichtsbetrieb

(Stand: 17.03.22)

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

bitte nehmen Sie die Anpassungen der Vorgaben zur Maskenpflicht am Sitz- bzw. Arbeitsplatz zur Kenntnis.

 

Mit freundlichen Grüßen

Gerhard Stumpf, R

 

 

Download
Elternbrief zur Maskenpflicht
Fortführung der Testungen; ab 21. März entfällt die Maskenpflicht für die Grundschule am Arbeitsplatz; bei einer Infektion im Klassenzimmer gilt die Maskenpflicht für fünf Tage
Elterninformationsschreiben_Maskenpflich
Adobe Acrobat Dokument 492.0 KB
Download


24.02.2022

Schließung der Bushaltestelle "Günter-Burger-Halle" in Strahlungen nach den Faschingsferien

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte aus Strahlungen,

 

bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die Strahlunger Bushaltestelle "Günter-Burger-Halle" ab dem 07.03.2022 aufgrund der Sanierungsmaßnahme an der der Günter-Burger-Halle für circa eineinhalb Jahren geschlossen wird. Entschuldigen Sie die kurzfristige Information!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Gerhard Stumpf, R



21.02.2022

Neufassung des Rahmenhygieneplans (gültig ab 21.02.2022)

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

bitte nehmen Sie die Neufassung des Rahmenhygieneplans Februar 2002 zur Kenntnis.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Gerhard Stumpf, R

 

Download
Rahmen-Hygieneplan Februar 2022 (gültig ab 21.02.2022) - das Wichtigste in Kürze
Grundlegende Hygienemaßnahmen; Maskenpflicht auf dem Schulgelände; Maskenpflicht für Lehrkräfte und sonstige an der Schule tätige Personen; Lüften; ...
Kurzübersicht_RHP 15.02.2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 267.2 KB
Download
Download
Vollzug des Infektionsschutzrechts
Rahmenhygieneplan zur Umsetzung des Schutz- und Hygienekonzepts für Schulen nach der jeweils geltenden Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (Rahmenhygieneplan Schulen vom 15. Februar 2022)
KMS Neufassung RHP Februar 2022 und aktu
Adobe Acrobat Dokument 156.7 KB
Download


04.02.2022

Quarantäne für enge Kontaktpersonen in einem Haushalt

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

bitte nehmen Sie das Schreiben des Gesundheitsamtes Rhön-Grabfeld eigenständig zur Kenntnis. Vielen Dank!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Gerhard Stumpf, R

 

Download
Quarantäne für enge Kontaktpersonen in einem Haushalt
Quarantänepflicht von fünf vollen Tagen; Wiederaufnahme bei Vorlage des negativen Testnachweises
Informationsschreiben_Quarantäneregelung
Adobe Acrobat Dokument 193.2 KB
Download


01.02.2022

 Aktuelle Quarantäneregeln an Schulen (Stand: 01.02.2022)

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

bitte nehmen Sie das Schreiben des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus  "Umgang mit Infektionsfällen an Schulen" eigenständig zur Kenntnis.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Gerhard Stumpf, R

 

Download
Umgang mit Infektionsfällen an Schulen
Was geschieht mit positiv getesteten Schülerinnen und Schüler? Was gilt für die übrigen Schülerinnen und Schüler?
Elterninformation.pdf
Adobe Acrobat Dokument 613.3 KB
Download


26.01.2022

Schuleinschreibung an der Karl-Straub-Grundschule in Salz für das Schuljahr 2022/23

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der zukünftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger,

 

bitte nehmen Sie die PDF-Datei eigenverantwortlich zur Kenntnis, damit die postalische Schulanmeldung problemlos durchgeführt werden kann.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Gerhard Stumpf, R

 

Download
Schuleinschreibung an der Karl-Straub-Grundschule in Salz - Schuljahr 2022/23
administrative Einschreibung Mitte März; weitere Hinweise zur Schuleinschreibung
Aushang.Adr.Tel.KIGA Schuleinschreibung.
Adobe Acrobat Dokument 495.6 KB
Download


20.01.2021

Download
Aktuelle Quarantäneregeln an Schulen (Stand: 20.01.2022)
Wann und wie lange muss Ihr Kind ggf. in Isolation bzw. Quarantäne; wer entscheidet nach einem Infektionsfall in einer Klasse über eine Quarantäne? wie entscheidet das Gesundheitsamt? Gibt es Ausnahmen von der Quarantänepflicht?
3_Informationsschreiben für Eltern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 441.5 KB
Download


05.01.2022

Information zum Unterrichtsbetrieb im Januar 2022

Stand: 05.01.22

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

zunächst einmal wünsche ich Ihnen allen ein glückliches und gesundes neues Jahr 2022 mit vielen spannenden, erlebenswerten Momenten. Ich hoffe, Sie hatten während der Weihnachtszeit Gelegenheit, sich zu erholen.

 

Bitte nehmen Sie das Schreiben des Kultusministeriums zum Unterrichtsbetrieb im Januar 2022 eigenverantwortlich zur Kenntnis. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Gerhard Stumpf, R

 

Download
Information zum Unterrichtsbetrieb im Januar 2022
Wer darf den Präsenzunterricht besuchen? Impfangebote wahrnehmen; Schülerinnen und Schüler sollen am Montagmorgen getestet in die Schule kommen;
Informationsschreiben für Eltern und Erz
Adobe Acrobat Dokument 432.3 KB
Download


16.12.2021

Kinderimpfstoff von BioNTech/Pfizer steht im Impfzentrum Rhön-Grabfeld zur Verfügung

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

der Kinderimpfstoff von BioNTech/Pfizer hat heute das Impfzentrum Rhön-Grabfeld erreicht.

Bei der Sonderimpfaktion am kommenden Samstag in der Festhalle in Heustreu wird daher erstmals auch eine Impfung der 5-11 Jährigen möglich sein.

An die bereits bekannt gegebene Zeit von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr hängt das Impfteam eine Sonderimpfstunde von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr an.

Erziehungsberechtigte können ihre Kinder telefonisch über die Hotline des Impfzentrums Rhön-Grabfeld zur Impfung anmelden (Telefon 09771/635250).

Wichtig ist, dass die Kinder vorher im System registriert wurden. Dies ist über die Homepage des Impfzentrums unter www.impfzentrum-rhoen-grabfeld.de möglich.

Bitte bringen Sie zum Impftermin die gültigen Lichtbildausweise (Erziehungsberechtigte und zu impfendes Kind) sowie den Impfpass, falls vorhanden.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Melanie Hofmann

Medienkommunikation

Stabsstelle Kreisentwicklung (S 1.2)

Landkreis Rhön-Grabfeld

Spörleinstraße 11

97616 Bad Neustadt a.d.Saale

Telefon  09771 94 671

Mobil      0172 4610770

E-Mail    melanie.hofmann@rhoen-grabfeld.de

Internet  www.rhoen-grabfeld.de



30.11.2021

 

Zusätzlicher Selbsttest an den „Pooltest-Schulen“

 

Für die Schülerinnen und Schüler, die an den Grundschulen und Förderzentren an den PCR-Pooltestungen teilnehmen, wird am Montagmorgen zu Unterrichtsbeginn ein zusätzlicher Selbsttest durchgeführt – unabhängig davon, ob in der jeweiligen Klasse bzw. Lerngruppe an diesemTag eine PCR-Pooltestung stattfindet oder nicht.

 

Die Neuregelung griff erstmals am Montag, den 29. November. Wie bereits mit KMS vom 19.11.2021 Nr. ZS.4-BS4363.0/1017 mitgeteilt, gelten die möglichen Ausnahmeregelungen für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf unverändert fort.



25.11.2021

 

Aktuelle Informationen: 3G auf dem gesamten Schulgelände

 

Download
Aktuelle Information: 3G auf dem gesamten Schulgelände
geimpft, getestet oder genesen; Betreten des Schulgeländes nur in wirklich dringenden Ausnahmefällen!
3_Information für Erziehungsberechtigte
Adobe Acrobat Dokument 435.6 KB
Download


24.11.2021

Umgangmit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen - Stand: 24.11.2021

 

Download
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen
Wann muss mein Kind auf jeden Fall zuhause bleiben? Darf mein Kind mit leichten, neu aufgetretenen und nicht fortschreitenden Erkältungssymptomen zur Schule?
4_Aktualisiertes Merkblatt für Erziehung
Adobe Acrobat Dokument 437.0 KB
Download


23.11.2021

Aktuelle Informationen zu den PCR-Tooltestungen - 23.11.21

 

Download
Aktuelle Informationen zu den PCR-Pooltestungen
Maßnahmen zur Entlastung der Labore; Probenumverteilung; Umgang mit nicht-konformen Proben; Rückmeldezeiten; Einhaltung der Testfrequenz; Noch nicht verifizierte E_Mail-Adressen
Elterninformation zum KMS vom 23.11.2021
Adobe Acrobat Dokument 429.8 KB
Download



29.10.2021

Lollitest - Gebrauchsanweisung und Zusatzinformationen

 

Download
Lollitest - Gebrauchsanweisung
Probenentnahme mittels Lolli-Test; So wird der Test gemacht; Fragen und Antworten; Zertifizierungen
211022_Gebrauchsanweisung_final.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB
Download


20.09.21

Informationen zum PCR-Pooltest ("Lollitest")

 

Download
Informationen-zum-PCR-Pooltest_Lollitest
Adobe Acrobat Dokument 481.1 KB
Download

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

die Pooltestungen für die 1. und 2. Jahrgangsstufe finden jeweils am Montag und Mittwoch statt.

Für die 3. und 4. Klassen werden die Pooltestungen am Dienstag und Donnerstag durchgeführt.

An Freitagen finden keine Testungen statt.

 

Eine Teilnahme an den Testungen ist freiwillig.

Wer nicht teilnimmt, weist einen negativen Testnachweis vor (bei PCR-Test nicht älter als 48 Stunden).

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Gerhard Stumpf, R

 

 

PCR-Pooltestung an Grundschulen und Förderschulen in Bayern

 

Download
PCR-Pooltestung an Grundschulen und Förderschulen in Bayern
Präsenzunterricht mit bestmöglichen Infektionsschutz; Rahmenbedingungen; Testungen von Montag bis Donnerstag; Poolprobe; Einzelprobe; Befundübermittlung; zugelassene Medizinprodukte
Präsentation-Homepage_PCR-Pooltestungen-
Adobe Acrobat Dokument 997.3 KB
Download


14.09.2021

Einwilligungserklärung zur Teilnahme am PCR-Pooltestverfahren

 

Download
Einwilligungserklärung zur Teilnahme am
Adobe Acrobat Dokument 188.7 KB
Download


10.09.2021

Selbsttests in der Grundschule

 

Voraussichtlich am Montag, den 20.09.2021, kommen in Bayern die sogenannten "Lollitests" als Selbsttests in den Grundschulen zum einsatz. Diese werden zweimal wöchentlich durchgeführt. Hierzu finden Sie einen Elterbrief des Kultusministeriums über die Einführung der Tests an den Schulen.

Download
Einführung von PCR-Pooltests an Ihrer Schule
PCR-Pooltestungen - freiwillig; allgemeines zu den PCR-Pooltests; Informationsangebot; Befundübermittlung;
Anlage_1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 458.0 KB
Download


10.09.2021

Bewegungsförderung für Kinder in Bayern - Flyer

 

Download
Bewegungsförderung für Kinder in Bayern
Mach mit - Sei fit; Mach mit - Tauch auf;
Informationsflyer_Kampagnen_Bewegungsför
Adobe Acrobat Dokument 3.7 MB
Download


09.09.2021

Elternbrief des Kultusministeriums zum Schuljahresanfang 2021/21

 

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

bitte nehmen Sie den Elternbrief des Kultusministeriums zum Schuljahresanfang 2021 eigenverantworlich zur Kenntnis.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Gerhard Stumpf, R

 

Download
Start in das Schuljahr 20212/22
Präsenzunterricht unabhängig von der Sieben-Tage-Inzidenz; Teilnahme am Präsenzunterricht nur mit einem negativen Testergebnis; Maskenpflicht bis 1. Oktober im Schulgebäude und im Klassenzimmer; neue Quarantänevorgaben;
M an Eltern_Start in das Schuljahr 2021
Adobe Acrobat Dokument 284.7 KB
Download


08.09.2021

Aktuelle Meldungen für das Schuljahr 2021/22

 

Maskenpflicht

Grundschulkinder dürfen sowohl medizinische Gesichtsmasken als auch textile Mund-Nase-Bedeckungen nutzen.

Voraussichtlich bis zum 1. Oktober gilt die Maskenpflicht im Schulgebäude und auf dem Sitzplatz.

 

Informationen zu den Selbsttests

In der Grundschule besteht weiterhin 2 x pro Woche (Montag und Donnerstag) eine Testpflicht. Zurzeit werden an der Grundschule wie bisher die gewohnten Selbsttests (Nase) durchgeführt.

Die angekündigten PCR-Pool-Tests mit dem Lolli-Verfahren sollen  Ende Oktober  eingeführt werden. Wir warten selbst auf weitere Informationen.

 


  • News für Eltern der Schulanfänger/-innen 2022/23
  • Elternnachrichten
  • Lehrkräfte & Sprechstunden
  • Elternbeirat & Klassenelternsprecher
  • Beratungsfachkräfte

Karl-Straub-Grundschule
Hirtshorn 2
97616 Salz

 

Telefon: +49 (0) 9771 3567

E-Mail: info[at]vs-salz.de

 

Bürozeiten:

Mo - Do: 07.15 - 11.00 Uhr

Fr:            geschlossen

 

Impressum | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Karl-Straub-Grundschule Salz
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Über uns
    • Unterrichtsprofil
    • Leitbild
    • Namenspatron
    • Schulknigge & Hygieneplan
    • KSGS-Sicherheitskonzept
  • Aktuelles
    • News für Eltern der Schulanfänger/-innen 2022/23
    • Elternnachrichten
    • Lehrkräfte & Sprechstunden
    • Elternbeirat & Klassenelternsprecher
    • Beratungsfachkräfte
  • Termine
    • Ferien - Feiertage
    • Zeugnistermine
    • Elternabende/-sprechtage
    • Schuleinschreibung/-anmeldung Infoabende
    • Schulveranstaltungen/-feste
  • Einblicke
    • Archiv
      • Schuljahr 2019/20
      • Schuljahr 2020/21
  • Service
    • Hort mobilo
    • Downloads für Eltern
    • Links für Eltern
    • Links für Schüler
    • Links für Lehrer
    • Lehrkräfte intern
    • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Nach oben scrollen